Gründerwoche 2016 – Mit Rat und Tat zur Existenzgründung
Was muss man als Gründer beachten? Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2016 (14.-20.11.2016) bietet felix1.de eine kostenfreie telefonische „Sprechstunde“ zum Thema Existenzgründung.
Was muss man als Gründer beachten? Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2016 (14.-20.11.2016) bietet felix1.de eine kostenfreie telefonische „Sprechstunde“ zum Thema Existenzgründung.
Wir fragen junge Unternehmer: Was ist das Besondere an eurer Geschäftsidee? Heute: Bruno Jospeh von Pexels! Pexels bietet eine kostenfreie Bilderdatenbank, aus der auch wir von felix1.de uns schon bedient haben. Lesen Sie, welche Tipps Bruno für andere Gründer hat.
Wer sein Unternehmen gründen will, kommt um den Businessplan nicht herum. Für ein Kreditgespräch oder die Beantragung von Fördermitteln ist er häufig der Dreh- und Angelpunkt. Doch es gibt einige Stolpersteine, die Sie beachten sollten.
Was muss ich als Arbeitgeber beachten, sobald ich einen Mitarbeiter einstelle? ETL-Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlegel gibt Auskunft.
Unternehmensgründer aufgepasst: Jörg Hahn, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, beantwortet die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um die Gründung.
Der Startschuss für die Bewerbungsphase beim Gastro-Gründerpreis 2016 ist gefallen. Bis zum 15.07.2016 haben Sie als Gastronomie-Gründer die Chance, den begehrten Preis des größten deutschsprachigen Gastronomiegründerwettbewerbs zu gewinnen. Eine tolle Chance!
Wenn Sie ein Unternehmen neu gründen, müssen Sie viele Dinge beachten. Hierzu gehören die Anmeldung bei verschiedenen Ämtern, die Finanzierung und die Einrichtung der Buchführung. Lesen Sie, worauf es ankommt.
felix1.de fragt Gründer und junge Unternehmer: Was zeichnet eure Geschäftsidee aus, habt ihr damit Erfolg? Heute können Sie was erleben: Wolfram Zummach vom Startup „Sailing Nations“ organisiert Segelurlaube auf der ganzen Welt. Womöglich etwas für Ihren Sommerurlaub?
Es spielt keine Rolle, ob Sie kurz vor der Gründung Ihres eigenen Unternehmens stehen, ein bereits erfolgreiches Start-up führen oder die Leitung eines traditionellen Familienbetriebs übernommen haben. So wie jeder Unternehmer sich um eine korrekte Buchhaltung kümmern sollte, so sollte … Weiterlesen →
Schon vorbei! Die Startup Night ist das Event der Berliner Gründerszene. Am Samstag, 5. September 2015, trafen sich abends mehr als 160 Startups zum kreativen Austausch und – natürlich – Feiern in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz. Wir waren vor Ort und … Weiterlesen →