Home Menü
  • Steuertipps
  • Steuer goes Digital
  • Videos
  • Über uns
Felix1 Blog
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Telefon: 0800 33549133
Mo. – Fr. 09:00 – 18.00 Uhr

Artikel in der Kategorie ‘Buchhaltungstipps’

  • 1. Mai 2019

Verfahrensdokumentation für Unternehmer: So geht’s

Die digitale Buchführung hat es in sich. Kein Wunder, dass manch ein Unternehmer erst einmal schreiend im Kreis rennt, wenn sich der Betriebsprüfer anmeldet. Immer wichtiger wird die Verfahrensdokumentation, auf die wir heute einen genaueren Blick werfen wollen – um … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 24. April 2019

EÜR oder Bilanz – was ist sinnvoller?

Nicht jeder Unternehmer darf frei entscheiden, ob er seinen Gewinn mit der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (kurz: EÜR) ermittelt oder eine Bilanz erstellt. Und wer die Wahl hat, hat die Qual. Für die richtige Entscheidung sollte der Unternehmer wissen, wann die EÜR sinnvoller … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 27. Februar 2019

GoBD: Das sollte jeder Unternehmer wissen

Wer schon mal nachts im Kinderzimmer barfuß auf einen kleinen Legostein getreten ist, weiß, was Schmerzen sind. Einem ganzen Kinderzimmer voller Legosteine gleichen mittlerweile die Regeln rund um die Buchhaltung – überall lauern die kleinen Biester, um Ihnen bei Unachtsamkeit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 9. Januar 2019

Betriebsprüfung: So verhalten Sie sich richtig

Kündigt das Finanzamt eine Betriebsprüfung an, reichen die Reaktionen der betroffenen Unternehmer von Nervosität über Panik bis hin zu blanker Angst. Doch das ist eigentlich gar nicht nötig. Denn wer sich gezielt vorbereitet und weiß, wie man sich bei der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 2. Januar 2019

Buchhaltung: Warum Excel ein No-Go ist

Wer im Internet nach den Begriffen „Buchhaltung“ in Verbindung mit „Excel“ sucht, wird schnell fündig. Von der simplen, kostenlosen Rechenvorlage bis zur aufwendigen, kostenpflichtigen Kalkulation ist alles da, was das Buchhalterherz begehrt. Doch Vorsicht! Lassen Sie besser die Finger davon. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 26. September 2018

Offenlegungspflicht verletzt? So schnell sind Sie mit 2.500 Euro dabei

Wer verpflichtet ist, seinen Jahresabschluss offenzulegen, hat dafür nicht beliebig Zeit. Die Fristen sind relativ knapp bemessen und können nicht verlängert werden. Zudem droht ein Ordnungsgeld, wenn die Offenlegungspflicht nicht erfüllt wird – mindestens 2.500 Euro kostet das. In diesem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 23. Oktober 2017

Achtung Unternehmer: Immer mehr Betriebsprüfer verlangen Verfahrensdokumentation

Unternehmer haben viele Pflichten, was Buchhaltung und Steuern angeht. Dazu gehört aber etwas, das viele Unternehmer nicht auf dem Schirm haben: die Verfahrensdokumentation. Dabei sollte jeder Unternehmer eine haben. Und seit einiger Zeit lassen sich Betriebsprüfer vermehrt die Verfahrensdokumentation vorlegen. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 13. September 2017

Taxiunternehmer ohne Schichtzettel riskieren höhere Steuer

Grundsätzlich müssen Sie als Selbstständiger in Ihrer Buchführung jeden Umsatz einzeln aufzeichnen. Für Taxiunternehmer gilt allerdings eine Erleichterung: Wenn sie die Schichtzettel aufbewahren, entfällt die Pflicht zur Einzelaufzeichnung. Allerdings ist dabei einiges zu beachten, ansonsten kann das Finanzamt Ihre Umsätze … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 11. Juli 2017

3 Gründe, warum Sie Ihre Finanzbuchhaltung nicht selbst erstellen sollten

Die Verführung ist groß: Ich kaufe mir eine günstige Buchhaltungs-Software, vielleicht nur für ein paar Euro. Und damit erledigt sich die Finanzbuchhaltung quasi von selbst und gegenüber dem Finanzamt bin ich auf der sicheren Seite. Oder etwa nicht?

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps
  • 28. März 2017

Sale-and-Lease-Back: So kommen Sie schnell an Geld

Nicht selten brauchen Unternehmen kurzfristig Geld. Wenn aber keine Bank bereit ist, einen Kredit zu geben oder das Unternehmen sich die Zinsen sparen will, kann Sale-and-Lease-Back eine interessante Möglichkeit sein, trotzdem an das Geld zu kommen.

  • Veröffentlicht in: Buchhaltungstipps, Business
← Ältere Einträge

Alle News direkt
per E-Mail erhalten

Bleiben Sie informiert!

Wir senden Ihnen unseren Newsletter einmal im Monat. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters. Hierzu bedienen wir uns des externen Dienstleisters Newsletter2Go. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den "Abmelden"-Link im Newsletter oder per E-Mail an kontakt@felix1.de möglich. Auf Anfrage teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Details zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über Felix1

Felix1 hat ein digitales Geschäftsmodell für die Steuerberatung entwickelt. Unsere Mandanten sind sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen, die keine Lust mehr auf Papierberge und verlorene Rechnungen haben. Sie lassen mit uns ihre Buchhaltung, Steuererklärungen oder Jahresabschlüsse auf Wunsch zu 100% digital erstellen und nutzen dazu die Felix1-App oder das hauseigene, gesicherte Unternehmerportal. Wir sind ein Unternehmen der ETL-Gruppe und haben bundesweit über 70 Steuerberater.

Direkt zu Ihren Lieblingsthemen

  • Adventskalender
  • Auto
  • Betriebswirtschaft
  • Buchhaltungstipps
  • Business
  • FAQ / Mandantenfragen
  • Gastartikel
  • GoBD
  • Gründer
  • Hilfe zur Steuererklärung
  • Infografik
  • Interview
  • Kassenführung
  • Onlinehandel
  • Skurriles
  • Steuer goes Digital
  • Steueränderungen
  • Steuerbegriffe
  • Steuertermine und Fristen
  • Steuertipps
  • Studenten
  • Top-News
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Videos

Schlagwörter

Abgeltungssteuer Amazon berlin startup betrieblich Betriebsprüfer BFH Buchhaltung Digitalisierung E-Commerce ebay Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Fahrtenbuch Finanzamt Gesetz Gründer gründerszene Immobilien Ist-Versteuerung Kasse Kassenführung Kindergeld Lohnbuchhaltung Lohnsteuer Lohnsteuerfreibetrag Online-Steuerberatung Onlinehandel PKW privat Ranking Reisekosten SEO Soll-Versteuerung startup Steuerberatung Steuerbescheid Steuererklärung Steuern sparen Steuersparmodell Steuertipps Suchmaschinenoptimierung TOP-Steuerberater Umsatzsteuer Umsatzsteuervoranmeldung Werbungskosten

www.felix1.de | Impressum | Datenschutz | Presse | Autoren


© 2020 felix1.de AG Steuerberatungsgesellschaft ist ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Top ↑