Gewöhnungsbedürftige Zeiten, an die wir Menschen uns so gar nicht gewöhnen möchten: Die Corona-Krise hat uns fest im Griff und unser öffentliches Leben ist mittlerweile stark eingeschränkt. Während die Gesamtbevölkerung jetzt einfach nur gesund bleiben will, bangen Unternehmer zusätzlich noch um das Wohl ihres Geschäfts. Viele Unternehmen müssen sich sogar große Sorgen um ihre Existenz […]
Mehr erfahrenSchlagwort: Steuerberatung
So kauft man Steuerberatung heute
Einen Steuerberater aufwändig suchen oder empfehlen lassen, hinfahren, Leistungen besprechen, über Preise fachsimpeln, am Ende ärgern, weil es doch teurer wird und und und. Einen Steuerberatungsvertrag abzuschließen kann viel Zeit und Nerven kosten. Es geht aber auch einfacher: Indem man Steuerberatung einkauft wie ein T-Shirt bei Amazon. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie unseren Artikel […]
Mehr erfahren5 Fragen an felix1.de-Steuerberaterin Franziska Grunske
Schauen Sie hinter die Kulissen von felix1.de. Wir stellen verschiedene felix1.de-Steuerberater*innen vor – und jede(r) hat eine andere Geschichte zu erzählen. Heute: Steuerberaterin Franziska Grunske aus Berlin!
Mehr erfahrenGründerwoche 2016 – Mit Rat und Tat zur Existenzgründung
Was muss man als Gründer beachten? Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2016 (14.-20.11.2016) bietet felix1.de eine kostenfreie telefonische „Sprechstunde“ zum Thema Existenzgründung.
Mehr erfahren"Die meisten unserer Mandanten sind digital unterwegs."
Was unterscheidet felix1.de von anderen Steuerberatungen, für wen eignet sich felix1.de besonders und wie stehen wir zur Discountpreisen bei der Beratung? Lesen Sie im Folgenden das Interview mit Marc Müller, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender von felix1.de.
Mehr erfahrenSteuererklärungsfrist verpasst – was tun?
Dass die Steuererklärungsfrist verpasst wird, kommt ziemlich häufig vor. Grund zur Panik besteht aber noch lange nicht. Welche Möglichkeiten das Finanzamt hat und was Sie als Steuerpflichtiger tun müssen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mehr erfahrenDas Steuermonster macht die Steuererklärung zur Qual!
Sie kennen das. Der 31. Mai rückt immer näher, unaufhaltsam. Die leidige Steuererklärung sitzt einem im Nacken und man denkt „Mist, ich muss noch die Steuererklärung machen! Am Wochenende dann.“ Und dann hat man doch lieber andere Sachen zu tun. Belege, Rechnungen und Quittungen bauschen sich derweil zu einem Monsterproblem auf, einem Steuermonster.
Mehr erfahren4 existenzielle Fragen für Unternehmensgründer [Video]
Unternehmensgründer aufgepasst: Jörg Hahn, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, beantwortet die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um die Gründung.
Mehr erfahrenGewerbeanmeldung & Co. – In 4 Schritten zur eigenen Firma
Wenn Sie ein Unternehmen neu gründen, müssen Sie viele Dinge beachten. Hierzu gehören die Anmeldung bei verschiedenen Ämtern, die Finanzierung und die Einrichtung der Buchführung. Lesen Sie, worauf es ankommt.
Mehr erfahren