Eine sinnvolle Strategie zur Anlage von Immobilien sollte daran ausgerichtet werden, ob und wenn ja, in welcher Höhe Steuern gezahlt werden müssen. Dabei spielt es auch eine Rolle, ob die Immobilien sich im Privat- oder Betriebsvermögen befinden. Es gibt aber neben steuerlichen Aspekten noch andere Punkte, die bei der Planung gut überlegt sein sollten. Wir […]
Mehr erfahrenSchlagwort: privat
Immobilien verkaufen – so wirkt es sich aus
Die Anschaffung einer Immobilie wirkt sich steuerlich unterschiedlich aus, je nachdem, ob sie privat oder im Betriebsvermögen gehalten wird. Doch wie sieht es aus, wenn die Immobilie verkauft wird? Wo sind die Unterschiede und welche Steuern fallen beim Verkauf an?
Mehr erfahrenIn Immobilien investieren – privat oder betrieblich?
Eine Investition in Immobilien ist in vielen Fällen eine lukrative Entscheidung. Allerdings nur, wenn es richtig gemacht wird. Denn allein die Frage, ob Sie die Immobilie im Betrieb oder als Privatperson erwerben, macht einen Riesenunterschied. Wir erklären, worin der Unterschied liegt und wie es sich auswirkt.
Mehr erfahrenSo machen Sie Ihre Umzugskosten steuerlich geltend
Jeder Deutsche zieht statistisch gesehen 3,4 mal in seinem Leben um – und das etwa alle sieben Jahre. Das Thema Umzug betrifft also jeden irgendwann einmal. Dabei gilt es für Sie aber nicht nur, den Umzug an sich zu organisieren, sondern auch aus steuerlicher Sicht alles richtig zu machen. Denn dann dürfen Sie die Umzugskosten […]
Mehr erfahren