Lange Nacht der Startups 2016: Highlights und Rückblick

Mit markigen Sprüchen machte die Lange Nacht der Startups 2016 auf sich aufmerksam: „Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung“ oder „Don‘t work for assholes“ weckten die Neugier auf eine der größten Veranstaltungen der Gründerszene, die am 3. September 2016 an vier Locations in Berlin stattfand. Das felix1.de-Team war als Sponsor mit eigenem Stand und dem 3. Preis des Customer Choice Awards wieder mit dabei!

Und so hat unsere Autorin die „Night“ erlebt…

Am Geschehen dran – das Eventprotokoll

16:45 – Hey, das Steuermonster ist schon da. Klasse. Als echter Eyecatcher steht es an der linken Standseite. Jeder, der wissen will, wie aus 2000 Rechnungen ein Monster wird, kommt hier auf seine Kosten. Ob jemand von den Kollegen hineinschlüpft?

17:02 – Ah, das Kamerateam von ]init[ taucht auf. Luisa und ihre beiden Kollegen hatten schon die Räumlichkeiten erkundet, um gute Perspektiven und Motive für den felix1.de-Videorückblick zu sammeln. Jetzt heißt es Kamera aufbauen und Technik vorbereiten, damit Kollege und Marketingleiter Matthias in gewohnt fernsehtauglicher Manier seine Interviews durchführen kann. 11 Startups stellen sich dann im Videointerview vor. Dazu später mehr.

17:30 – Beim ersten Rundgang durch die Location fällt auf: Es wird langsam richtig voll mit Besuchern. Zeit, zum Stand zurück zu kehren. Ein Kollege lässt sich ein „startupnight-gebrandetes“ T-Shirt schenken, das in der großen Halle ausliegt. Ich schnappe mir die t3n, Zeitschrift für „digital pioneers“.

Lange Nacht der Startups 2016: Highlights und Rückblick - Volles Haus

Lange Nacht der Startups 2016: Highlights und Rückblick - Blick in die Ausstellerhalle

18:37 – Es ist unglaublich spannend zu sehen, wieviele kluge Ideen und Geschäftskonzepte es in der Gründerszene gibt. Die Lange Nacht der Startups 2016 vereint junge Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Lebensmittel, Finanzen, Energie oder Verkehr. Natürlich stellt sich auch die Frage: Wer wird es schaffen und sich einen festen Platz auf dem Markt erobern? Wir von felix1.de beantworten am Stand viele Fragen rund um das Thema Existenzgründung und digitale Steuerberatung.

Matthias ist fleißig unterwegs und befragt Startups wie NOOK Names, Compound 9 oder MOD Devices zu ihrer Geschäftsidee.

https://www.youtube.com/watch?v=O9dw_Ner2ck

19:15 – Mein subjektiver Eindruck ist, dass besonders Virtual Reality dieses Jahr „in Mode“ ist, wie zum Beispiel die Jungs von Dear Reality beweisen.
Aber auch traditionell konservative Branchen werden zunehmend aufgebrochen und modernisiert, die FinTechs aus dem Bankensektor machen es vor, gefolgt von der (hey!) digitalen Steuerberatung. Was mir jedoch besonders ins Auge fällt, ist der unübersehbare Sarg (!) in der Mitte der Halle. Neugierig komme ich näher und sehe, dass es sich hierbei um das Startup Mymoria handelt, das einen Online-Service für die Organisation von Bestattungen anbietet. Ziemlich ungewöhnlich, aber warum eigentlich nicht? Der jeweilige Markt ist riesig und es bleibt abzuwarten, wie ihr Online-Service ankommt. Diese Branche steht definitiv noch ganz am Anfang ihrer Digitalisierung.

20:25 – Echt kreativ: Mit den LED-T-Shirts von Calumia könnte man gut unsere T-Shirts aufpeppen. Definitiv als Idee fürs nächste Jahr im Kopf behalten!

https://www.youtube.com/watch?v=G_8YIgOTZkk

00:15 – Kurz nach Mitternacht ist es soweit: Andreas, Steuerberater und Vorstand bei felix1.de, übergibt endlich den von uns gesponserten Preis: eine Apple-Watch für den 3. Preis des Customer Choice Awards. Danach steht die Band am Start und es geht in den wortwörtlichen „Feierabend“ 😉 Mein Fazit: Die Lange Nacht der Startups ist definitv einen Besuch wert, wenn man wissen möchte, wie die digitale Zukunft aussehen könnte!

Lange Nacht der Startups 2016: Highlights und Rückblick -Verleihung-Customer Choice Award

Gewinner S. van den Berg
Glücklicher Gewinner: Siegfried van den Berg von Huawei mit seiner iWatch

https://youtu.be/VBQbfvdlRfk

Übrigens: Alle Videos von der Startupnight 2016 haben wir auf dem felix1.de-YouTube Kanal hochgeladen!

Unsere Fotos vom Event und Team haben wir auch auf Facebook hochgeladen: https://de-de.facebook.com/felix1.de